Warum Mobilitätsförderung im Alter wichtig ist
Mit zunehmendem Alter nehmen Muskelkraft, Beweglichkeit und Gleichgewicht oft ab. Regelmäßige, sichere Mobilitätsförderung wirkt dem entgegen und unterstützt:
- Gesundheit – Vorbeugung gegen Stürze, Schmerzen und Folgeerkrankungen
- Selbstständigkeit – Beweglichkeit ermöglicht eigenständiges Handeln
- Lebensfreude – Bewegung steigert Wohlbefinden und Motivation
- Sicherheit – Alltag wird strukturierter und sicherer gestaltet
Was unsere Unterstützung beinhaltet
Unsere mobilitätsfördernden Maßnahmen werden individuell abgestimmt und umfassen z. B.:
- Anleitung und Begleitung bei Bewegungsübungen
- Aktivierende Pflege bei alltäglichen Tätigkeiten
- Training von Gleichgewicht, Koordination und Muskelkraft
- Sichere Begleitung bei Spaziergängen oder Wegen im Haus
- Unterstützung bei Transfer (Bett – Stuhl – Rollstuhl)
- Einsatz von Hilfsmitteln wie Rollatoren oder Gehhilfen

Worauf bei der Mobilitätsförderung geachtet werden muss
Mobilitätsförderung bedeutet nicht nur Bewegung, sondern vor allem Sicherheit und Achtsamkeit:
- Übungen angepasst an Gesundheitszustand und Tagesform
- Schonendes, motivierendes Vorgehen ohne Überforderung
- Vermeidung von Sturzgefahren im Umfeld
- Rücksicht auf Schmerzen, Atemnot oder körperliche Einschränkungen
- Einbindung vertrauter Abläufe in den Alltag
Herausforderungen für das eingesetzte Pflegepersonal
Mobilitätsfördernde Maßnahmen bringen besondere Anforderungen im Alltag mit sich:
- Motivation trotz möglicher Widerstände oder Ängste
- Sicheres Anleiten und gleichzeitiges Absichern
- Individuelle Anpassung der Übungen an Fähigkeiten und Krankheiten
- Koordination mit Physiotherapeuten oder Ärzten
- Dokumentation von Fortschritten und Auffälligkeiten

Qualifikation und Sensibilität unserer Mitarbeitenden
Damit Mobilitätsförderung wirksam und sicher ist, setzen wir auf:
- Schulungen in Bewegungsförderung und Sturzprophylaxe
- Erfahrung im Umgang mit Hilfsmitteln und Einschränkungen
- Einfühlungsvermögen, Geduld und motivierende Begleitung
- Verlässlichkeit und Dokumentation der Fortschritte
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten
Curavital – Mobilitätsförderung, die bewegt
Bewegung bedeutet Selbstständigkeit, Lebensfreude und Sicherheit. Bei Curavital unterstützen wir gezielt und individuell mit mobilitätsfördernden Maßnahmen – damit Seniorinnen und Senioren aktiv bleiben und am Leben teilnehmen können.
Jetzt beraten lassen – wir sind für Sie da
Sie möchten mehr über unsere mobilitätsfördernden Maßnahmen erfahren oder einen Termin vereinbaren? Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Herzlichkeit des CuraVital Pflegedienstes. Wir beraten Sie gerne persönlich – einfühlsam, individuell und unverbindlich – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.