1. Pflegeberatung/ -schulung
Gut begleitet in der Pflege – wir stehen Ihnen zur Seite.
Die Pflege eines Angehörigen ist oft mit Unsicherheiten und Belastungen verbunden. Unsere Pflegeberatung und -schulung unterstützt Sie dabei, die passende Hilfe zu finden und Überforderung vorzubeugen. Gemeinsam besprechen wir Ihre individuelle Pflegesituation und zeigen Ihnen praxisnah, welche Möglichkeiten es gibt – damit Sie gut vorbereitet und entlastet sind.
Unsere Pflegeberatung – umfassend, persönlich und praxisnah Wir unterstützen Sie dabei, die Herausforderungen der häuslichen Pflege zu meistern – mit individuellen Lösungen und hilfreichen Informationen:
- Persönliche Beratung, wahlweise bei Ihnen vor Ort oder telefonisch
- Hilfe bei Anträgen sowie bei Fragen zu Leistungen der Pflegeversicherung
- Praktische Tipps, wie pflegende Angehörige entlastet werden können
- Beratung zu Hilfsmitteln und Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfelds
- Informationen über ergänzende Betreuungsangebote, die Sie entlasten können
Sprechen Sie uns an – wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Anliegen.
Nutzen Sie die kostenlose Pflegeberatung!
Das Eintreten eines Pflegefalls in einer Familie löst meist große Ratlosigkeit aus. Viele Fragen und wenig Antworten. Was muss als erstes geklärt werden, und ist die Pflege zu Hause aus gesundheitlicher oder beruflicher Sicht überhaupt möglich? Die Krankenkassen und Pflegestützpunkte bieten Ihnen die kostenlose Pflegeberatung nach § 7a. (Hilfe bei der Antragsstellung und Versorgungsplan)

2. Betreuung zu Hause
Mit unserer individuellen häuslichen Pflege und Betreuung fühlen Sie sich sicher, verstanden und gut umsorgt – ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen.
Alltagshilfe mit Herz – wir sind für Sie da
Mit unserer liebevollen Unterstützung im Alltag sorgen wir dafür, dass Sie sich zuhause rundum wohlfühlen. Zu unseren Leistungen gehören:
- Hilfe beim Aufstehen und Zubettgehen
- Unterstützung bei der Kleiderwahl und beim Ankleiden
- Einkaufshilfe – gemeinsam oder stellvertretend
- Anregende Gespräche und Aktivitäten zur Förderung von Interesse und Lebensfreude
- Unterstützung bei der Versorgung von Haustieren und Pflanzen
- Begleitung bei Spaziergängen und einfach: Zeit schenken
Ob praktische Hilfe oder einfach gute Gesellschaft – wir passen unsere Betreuung ganz an Ihre Wünsche an.
Betreuung außer Haus
Das Fahren und die Bewegung außer Haus kann für hilfs- und pflegebedürftige Menschen eine Herausforderung werden. Um aktiv und mit Freude am Leben teilnehmen zu können, sind unsere Betreuungskräfte an Ihrer Seite:
Gemeinsam unterwegs – Begleitung mit Herz und Verlässlichkeit Wir unterstützen Sie nicht nur zuhause, sondern auch unterwegs – damit Sie weiterhin aktiv am Leben teilnehmen können. Unsere Begleitangebote umfassen:
- Fahr- und Begleitdienste zur Kirche
- Unterstützung bei Ausflügen, Reisen oder im Urlaub
- Motivation und Begleitung bei sportlicher Betätigung und Bewegung
- Gemeinsame Besuche im Seniorentreff oder bei Veranstaltungen
- Begleitung zu Terminen außer Haus – z. B. zum Friseur, Arzt, ins Theater oder zu privaten Einladungen
Wir richten uns ganz nach Ihren Wünschen – für mehr Lebensfreude und Selbstständigkeit im Alltag.

4. Hilfe bei der Grundpflege
Mit unserer Unterstützung in der Grundpflege ermöglichen wir hilfs- und pflegebedürftigen Menschen, ihre Würde zu wahren, ihre Selbstständigkeit zu erhalten und ihr Leben weiterhin nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Einfühlsame Grundpflege – mit Respekt und Rücksicht
Wir unterstützen pflegebedürftige Menschen im Alltag dort, wo Hilfe notwendig ist – stets mit Achtung, Geduld und Einfühlungsvermögen. Unsere Leistungen in der Grundpflege umfassen:
- Hilfe bei der Körperpflege, z. B. beim Waschen, Duschen, Baden, Zähneputzen und Kämmen
- Unterstützung bei der Inkontinenzversorgung und beim Toilettengang
- Hilfe beim An- und Auskleiden
- Lagerung und Lagewechsel im Bett zur Vermeidung von Druckstellen
- Unterstützung beim Gehen und beim Überwinden von Treppen oder Stufen
Unser Ziel ist es, Selbstständigkeit zu fördern und den Alltag so angenehm wie möglich zu gestalten.
Aktivierende Hauswirtschaft
Mit unserer Unterstützung in der Grundpflege ermöglichen wir hilfs- und pflegebedürftigen Menschen, ihre Würde zu wahren, ihre Selbstständigkeit zu erhalten und ihr Leben weiterhin nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Gemeinsam den Alltag meistern. Was im Alltag schwerfällt, gehen wir gemeinsam mit Ihnen an. Ob Einkaufen, Mahlzeiten zubereiten oder Wäsche waschen – wir stehen Ihnen unterstützend zur Seite. Mit Herz, Zeit und Verlässlichkeit sorgen wir dafür, dass Sie sich im eigenen Zuhause wohl und sicher fühlen.
- Hilfe bei der Körperpflege, z. B. beim Waschen, Duschen, Baden, Zähneputzen und Kämmen
- Unterstützung bei der Inkontinenzversorgung und beim Toilettengang
- Hilfe beim An- und Auskleiden
- Lagerung und Lagewechsel im Bett zur Vermeidung von Druckstellen
- Unterstützung beim Gehen und beim Überwinden von Treppen oder Stufen
Unser Ziel ist es, Selbstständigkeit zu fördern und den Alltag so angenehm wie möglich zu gestalten.